Unser Rezept zu Ostern: Hefe-Osterhasen

In der Gastronomie des Mühlenmuseums Gifhorn wird noch traditionell und per Hand gebacken - ohne Verwendung von Konservierungs- oder Zusatzstoffen. Bäckermeister Stefan Arste gibt sein süßestes aller Rezepte – das des Hefe-Osterhasen – preis.

Rezept für 5 Hasen:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 75 ml Milch
  • 45 g Zucker
  • 40 g Butter
  • 1 Ei
  • Prise Salz

Zubereitung:

1. Vermengen Sie alle Zutaten der Reihe nach und kneten Sie es gut durch.

2. Der Teig sollte 20 Minuten abgedeckt in Wärme gestellt werden.

3. Ca. 70 g Teig als "Wurst" formen und in der Mitte einmal kringeln = so entsteht der Körper des Hasen.

4. Ca. 35 g Teig als Tropfen formen und an die linke Seite des Kringels platzieren; beide Teiglinge etwas aneinander drücken = so entsteht der Kopf des Hasen.

5. Das Ende des "Tropfens" etwas einschneiden = so entstehen die Ohren des Hasen.

6. Am Anfang des "Tropfens" eine Rosine einsetzen = so entsteht das Auge des Hasen.

7. Der ungebackene Hase sollte 20 Minuten abgedeckt in Wärme gestellt werden.

8. Bei 230° Celcius ca. 15 Minuten backen.

GUTEN APPETIT!

Übersicht